Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei solunarithvox im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die solunarithvox GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Daten bei der Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System (CRM System) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Logfiles | Gewährleistung der Funktionsfähigkeit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzerdaten | Bereitstellung der Dienstleistung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Hauptzwecken: Bereitstellung der Website und ihrer Funktionalitäten, Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern, Sicherheitsmaßnahmen, sowie Reichweitenmessung und Marketing nach ausdrücklicher Einwilligung.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzliche Regelung
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Auftragsverarbeiter
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Spezifische Speicherfristen:
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu können Sie einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die unten genannten Kontaktdaten stellen.
Berichtigung und Löschung
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die weitere Aufbewahrung zu Zwecken der Rechtsverfolgung oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist, sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen.
Datenübertragbarkeit und Widerspruch
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Arten von Cookies
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session |
Funktionalitäts-Cookies | Erweiterte Website-Funktionen | 30 Tage |
Analyse-Cookies | Website-Optimierung und Statistiken | 24 Monate |
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie darüber in geeigneter Form informieren.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
solunarithvox GmbH
Dorfaue 17 - 19
15566 Schöneiche bei Berlin, Deutschland
Telefon: +49 7621 5880840
E-Mail: info@solunarithvox.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.